
Starke Kinder, Starke Teens, Stark als Lehrkraft
Pädagogische Fachkräfte, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, leisten wertvolle Arbeit und tragen eine hohe Verantwortung. Diese Verantwortung kann zur Last werden. Es ist deshalb wichtig, mit den eignen Ressourcen zu haushalten.
Unten finden sie eine Auswahl meiner Themen für pädagogische Fachkräfte in Bildungseinrichtungen. Ihr Wunsch-Coaching ist nicht dabei? Melden sie sich, und wir erarbeiten ein maßgeschneidertes Konzept für Ihre Einrichtung!
Kinder und Jugendliche sind nicht nur akademisch gefordert, sondern oft auch im Umgang mit Freunden und innerhalb der Klassengemeinschaft. Wer frühzeitig lernt, Konflikte konstruktiv auszutragen, startet gestärkt ins Leben.
Für Kinder und Jugendliche biete ich verschiedene Formate und Themen an. Die Coachings werden im Klassenverbund oder extern durchgeführt. Ihr Wunsch-Coaching ist nicht dabei? Melden Sie sich, und wir erarbeiten ein Konzept für Ihre Einrichtung und Ihre Bedürfnisse.
Pädagogische Fachkräfte
Sie sind Lehrerin, Erzieher oder Jugendsozialarbeiterin? Sie lieben Ihre Arbeit, merken aber, dass die Herausforderungen im Job stetig größer werden? Mit den richtigen Strategien agieren Sie überzeugend, auch wenn es schwierig wird.
Kinder und Jugendliche
Respektvollen Umgang auf Augenhöhe, Grenzen setzen, Konflikte untereinander lösen – wer das lernt, kann schwierige Situationen selbst meistern.
Pädagogische Fachkräfte
Eigene Grenzen wahren, Resilienz entwickeln
In meinen Workshops setzen Sie sich mit Ihren Bedürfnissen, Erwartungen und Grenzen auseinanderzusetzen. Wir entwickeln Strategien, um die eigene Resilienz zu stärken und entdecken gemeinsam Wege zur konstruktiven Konfliktbewältigung.
Wir sehen uns persönliche Reaktionsmuster an und beschäftigen uns mit der Gestaltung von Beziehungen innerhalb eines Teams. Wir gehen auf Wunsch auch auf konkrete Fragen aus Ihrem Arbeitsalltag ein, beispielsweise:
- Wie begleite ich Konflikte von Schülerinnen und Schülern zielführend?
- Wie ermutige ich Schülerinnen und Schülern dazu, mir ihre Probleme mitzuteilen?
- Welche Dynamiken entstehen in einem Konflikt und was ist meine Rolle als pädagogischer Profi?
- Wie gehe ich gestärkt in den Elternabend? Wie gehe ich mit schwierigen Elternpersönlichkeiten um?
- Wie bleibe ich auch in Konflikten innerhalb des Teams oder mit Eltern konstruktiv?

Kinder und Jugendliche
Konflikte lösen? Kann ich selbst!
Aus unseren starken Kindern sollen starke Teens und starke Persönlichkeiten werden, die ihr Leben meistern und erfolgreich im Beruf stehen.
Starke Kinder und Jugendliche wissen,
- wie man respektvoll und auf Augenhöhe miteinander umgeht,
- wie man Konflikte konstruktiv löst und
- wie man mit Energie und Ausdauer seine Ziele erreicht.
Meine Trainings helfen Kindern und Jugendlichen, eigene Grenzen zu setzen und ihre Stärken zu erkennen. Als schöner Nebeneffekt verbessern sie die Atmosphäre in der Klasse und stärken den Zusammenhalt.
Das Training findet im Klassenverbund und an Ihrer Bildungseinrichtung statt. In der Regel dauert ein Training einen Schultag. Die Lehrkräfte werden auf Wunsch in das Training einbezogen oder können als Beobachter teilnehmen.
Im Anschluss an das Training findet ein Elternabend statt. Hier erfahren die Eltern, wie sie ihr Kind dabei unterstützen können, das Gelernte im Alltag umzusetzen.
Aktuelle Kurse und Angebote
Neben maßgeschneiderten Kursen für Ihre Einrichtung biete ich mehrmals im Jahr feste Kurse an den Volkshochschulen Freising, Zolling und Erding. Schauen Sie rein. Vielleicht ist etwas für Sie dabei.
VHS Freising/Erding/Zolling